
Religion und Religiosität im vereinigten Deutschland: Zwanzig Jahre nach dem Umbruch (Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Religion und Religiosität im vereinigten Deutschland: Zwanzig Jahre nach dem Umbruch" von Kornelia Sammet bietet eine umfassende Analyse der religiösen Landschaft in Deutschland zwei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung. Es untersucht, wie sich die religiöse Praxis und das Verständnis von Religiosität in Ost- und Westdeutschland entwickelt haben. Der Fokus liegt auf den soziokulturellen Veränderungen und den unterschiedlichen Entwicklungen in beiden Landesteilen, bedingt durch historische, politische und gesellschaftliche Einflüsse. Durch empirische Studien und theoretische Ansätze wird aufgezeigt, wie Religion weiterhin eine bedeutende Rolle im sozialen Gefüge spielt, jedoch auch neuen Herausforderungen gegenübersteht. Das Werk ist Teil der Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und richtet sich an Wissenschaftler*innen sowie Interessierte an den Themen Religion, Soziologie und deutsche Zeitgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon