
Schreiben: Eine lebensnahe Anleitung für die Geistes- und Sozialwissenschaften (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schreiben: Eine lebensnahe Anleitung für die Geistes- und Sozialwissenschaften" von Harald Schnur ist ein praxisorientiertes Buch, das sich an Studierende und Forschende in den Geistes- und Sozialwissenschaften richtet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Techniken und Methoden des wissenschaftlichen Schreibens. Schnur legt besonderen Wert darauf, Schreibprozesse verständlich zu machen und praktische Tipps zu geben, um Schreibblockaden zu überwinden. Das Buch behandelt Themen wie das Entwickeln einer Fragestellung, die Strukturierung von Texten und den Umgang mit Quellen. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird der Leser dazu angeregt, seine eigenen Schreibfähigkeiten zu verbessern und effektive Strategien für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Harald Schnur ist nach einem geistes- und sozialwissenschaftlichen Studium seit Jahren als Trainer/Weiterbilder für das Thema "Schreiben in den Wissenschaften" tätig. WeitereInformationen: www.dr-harald-schnur.de
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 466 Seiten
- H. Huber, Bern
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 603 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer