![Professionalitätsentwicklung in der Weiterbildung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/29/1e/13/1701856493_922975602721_600x600.jpg)
Professionalitätsentwicklung in der Weiterbildung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Entwicklung des Lebenslanges Lernens impliziert ¿ so haben neuere Unt- suchungen gezeigt ¿ zugleich die Entwicklung lebenslangen Lehrens und somit die Generalisierung und Professionalisierung eines Lehr- und allgemeiner: V- mittlerhabitus. Wenn Erwachsene lifelong und lifewide lernen bzw. lernen s- len, bedeutet das, dass auch lifelong und lifewide gelehrt wird bzw. werden muss. Die Professionalität des Lebenslangen Lernens wie auch Lehrens zielt - sofern auf die ¿Verbindung einer kontinuierlichen, beobachteten und reflektier- 1 ten Aneignung und Weitergabe von Wissen¿ in einem breiten Formenspektrum zwischen Pädagogischer Kommunikation und Selbstbeobachtung bzw. Selb- aufklärung. Institutionell enger verknüpft ist das Lernen mit dem Lehren im Feld der Erwachsenenbildung/Weiterbildung selber. Dessen von vielfältigen Prozessen der Entgrenzung und Restrukturierung begleitete Expansion setzt einerseits die Durchsetzung des Lebenslangen Lernens voraus und treibt sie zugleich weiter voran. Andererseits findet sie aber auch in einem kaum professionalisierten, eher als kulturell zu bezeichnenden Raum universell praktizierten Lehrens statt, der die Gesellschaft gewissermaßen zum Klassenraum ohne Wände werden lässt. Dieser kulturelle Hintergrund ist für die Erwachsenenbildung/Weiterbildung Ressource und Problem gleichermaßen. Ressource insofern, als auf Lehrkom- tenzen ihrer Adressaten zurückgegriffen werden kann; Problem insofern, als - durch lehrbezogene Prozesse des Vergleichens, des Wettbewerbs und der K- kurrenz innerhalb des professionalisierten Feldes vermehrt um sich greifen. von Seitter, Wolfgang
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Seitter ist Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Philipps-Universität Marburg.
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2018
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 74 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- perfect
- 462 Seiten
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- Weinheim: Deutscher Studien...