
Grundzüge der Weltpolitik: Theorie und Empirie des Weltregierens (Studienbücher Außenpolitik und Internationale Beziehungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundzüge der Weltpolitik: Theorie und Empirie des Weltregierens" von Anne Romund ist ein umfassendes Werk, das sich mit den grundlegenden Aspekten der internationalen Politik und der globalen Regierungsführung auseinandersetzt. Das Buch bietet eine Einführung in die theoretischen Konzepte und empirischen Methoden, die für das Verständnis der komplexen Dynamiken in der Weltpolitik notwendig sind. Romund untersucht verschiedene Theorien der internationalen Beziehungen, wie Realismus, Liberalismus und Konstruktivismus, und analysiert deren Anwendung auf aktuelle globale Herausforderungen. Darüber hinaus beleuchtet sie die Rolle internationaler Organisationen, transnationaler Akteure und nichtstaatlicher Institutionen im Prozess des Weltregierens. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse konkreter Fallstudien aus verschiedenen Regionen der Welt, um zu veranschaulichen, wie theoretische Ansätze in der Praxis angewendet werden können. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute im Bereich Außenpolitik und internationale Beziehungen und bietet sowohl eine solide theoretische Grundlage als auch praxisrelevante Einblicke in die Mechanismen globaler Governance.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 566 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 1992
- Vahlen
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,