Wissen, Was Recht Ist: Richterliche Rechtspraxis aus wissenssoziologisch-ethnografischer Sicht (German Edition)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wissen, Was Recht Ist: Richterliche Rechtspraxis aus wissenssoziologisch-ethnografischer Sicht" von Christine Preiß untersucht die Praxis der Rechtsprechung aus einer wissenssoziologischen und ethnografischen Perspektive. Das Buch beleuchtet, wie Richterinnen und Richter in ihrem Berufsalltag Entscheidungen treffen und welche sozialen, kulturellen und institutionellen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Preiß analysiert die Wissensgrundlagen, auf denen juristische Entscheidungen basieren, und zeigt auf, wie rechtliches Wissen in der Praxis konstruiert und angewendet wird. Durch detaillierte Fallstudien und Interviews bietet das Werk einen tiefen Einblick in die komplexen Prozesse der richterlichen Entscheidungsfindung und hinterfragt traditionelle Vorstellungen von Objektivität und Neutralität im Rechtssystem.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Leinen
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag



