
Der Begriff der Religion: Interdisziplinäre Perspektiven (Politik und Religion) (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Begriff der Religion: Interdisziplinäre Perspektiven" von Mathias Hildebrandt ist ein akademisches Werk, das sich mit der komplexen und vielfältigen Bedeutung von Religion in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten auseinandersetzt. Das Buch untersucht den Religionsbegriff aus interdisziplinären Blickwinkeln, darunter Theologie, Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft. Hildebrandt analysiert, wie Religion als soziales und kulturelles Phänomen verstanden werden kann und welche Rolle sie in politischen und gesellschaftlichen Diskursen spielt. Durch die Einbeziehung verschiedener wissenschaftlicher Perspektiven bietet das Buch eine umfassende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Religion und Politik sowie deren Einfluss auf zeitgenössische gesellschaftliche Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Mathias Hildebrandt ist Privatdozent am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg.Dr. Dr. Manfred Brocker ist Professor für Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Deutschland GmbH
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F