
Expertenkommissionen im politischen Prozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Expertenkommissionen wurden von vielen Beobachtern als Instrument eines neuen Regierungsstils unter Bundeskanzler Gerhard Schröder bezeichnet. Sven T. Siefken legt hier eine umfassende Untersuchung zur Einsetzung und Arbeit von Expertenkommissionen und ihrer Rolle im politischen Prozess vor. In ausführlichen Fallstudien wird zunächst die Arbeit von drei Expertenkommissionen detailliert nachvollzogen und politikwissenschaftlich analysiert. Aufbauend auf den daraus abgeleiteten Erkenntnissen erfolgt sodann eine systematische Gesamtschau aller 25 Expertenkommissionen der rot-grünen Bundesregierung. Dazu gehören viel beachtete Gremien wie die Weizsäcker-Kommission, die Süssmuth-Kommission, die Hartz-Kommission und die Rürup-Kommission, aber auch viele Gremien, die kaum ein öffentliches Echo fanden. Die Untersuchung liefert ein differenziertes Bild der Arbeit von Expertenkommissionen und ihrer Rolle im politischen Prozess, das für Praktiker in Politik und Verwaltung ebenso relevant ist wie für politisch und wissenschaftlich Interessierte. von Siefken, Sven T.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- perfect -
- Erschienen 1994
- Economica-Verlag,
- paperback
- 359 Seiten
- Erschienen 1988
- Nomos
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Hardcover
- 592 Seiten
- Wiley-VCH
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2015
- Bund-Verlag GmbH
- perfect -
- Köln, Grote,
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 1988
- Nomos