
Lebensstile im Kontext von Mobilitätsprozessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Petra Stein betrachtet die Prägung von Lebensstilen aus der diachronen Perspektive, indem auch die soziale Herkunft sowie der Lebenslauf bzw. Erwerbsverlauf und damit der Prozess der Habitualisierung berücksichtigt werden. Damit soll die in der bisherigen Lebensstilforschung offene Frage beantwortet werden, ob und wie stark der Lebensstil durch soziale Herkunft und die sozialisationsspezifische Entwicklung des Subjekts geprägt ist und wie sich der Einfluss der sozialen Herkunft über Mobilität und aktuell eingenommener Position verändert. von Stein, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Petra Stein ist Professorin für Empirische Sozialforschung an der Universität Duisburg-Essen.
- paperback -
- Erschienen 1980
- Saint-Saphorin (Lavaux) : G...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- DETAIL
- paperback
- 395 Seiten
- Edition Sigma
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1985
- Routledge
- paperback -
- Hannover: Hermann Schroedel...