
Handbuch Medienpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Handbuch Medienpädagogik liefert Studierenden, pädagogischen Praktikern und Wissenschaftlern einen fundierten und systematisch aufgebauten Überblick über Theorie, Forschung, Geschichte, gegenwärtige Diskussionspunkte und Handlungsfelder der noch verhältnismäßig jungen erziehungswissenschaftlichen Teildisziplin Medienpädagogik. Unterschiedliche Expertinnen und Experten behandeln Strömungen und Theorien der Medienpädagogik, Methoden und Richtungen der Medienforschung sowie den Zusammenhang von Medienentwicklung und Medienpädagogik. Weiterhin werden Aufgaben und Handlungsfelder sowie berufliche und professionelle Aspekte der Medienpädagogik diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Uwe Sander ist Professor für Jugendforschung und Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.Friederike von Gross ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.PD Dr. Kai-Uwe Hugger ist Akademischer Oberrat an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- hardcover
- 1350 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 606 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2014
- Lambertus
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Klappenbroschur
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder