
Internationale Politik studieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch versucht, den Anforderungen der neuen Studienlandschaft gerecht zu werden und verbindet die Knappheit der Darstellung mit dem Anspruch, zur eigenständigen Analysefähigkeit internationaler Politik hinzuführen. Diese Fähigkeit ist mit "studieren" gemeint, und der Text legt dafür in 15 knappen Kapiteln die Grundlage. Sie führen, in didaktisch innovativer Form fiktiver Streitgespräche, ein in die Forschungsprogramme der Internationalen Politik und verdeutlichen deren Ertrag in Anwendung auf unterschiedliche Sachbereiche internationaler Politik (Sicherheitspolitik, Handels- und Umweltpolitik, Menschenrechtsschutz). Daneben wird exemplarisch (USA, D) in die Außenpolitik-Analyse eingeführt. Fragen der Konfliktbewältigung (Nord-Süd-Konflikt, Konfliktregion Naher Osten) und der Institutionalisierung internationaler Politik (internationale Organisationen und Regime) werden durchgehend behandelt. von List, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Martin List ist akademischer Rat im Lehrgebiet Politikwissenschaft II an der Fern-Universität Hagen.
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 613 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt