
Kinderarmut: Einführendes Handbuch für Forschung und soziale Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kinderarmut: Einführendes Handbuch für Forschung und soziale Praxis" von Margherita Zander ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit dem komplexen und äußerst relevanten Thema der Kinderarmut auseinandersetzt. Es bietet einen detaillierten Überblick über die aktuellen Forschungen zur Kinderarmut und zeigt auf, wie diese in der sozialen Praxis angewendet werden können. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte dieses Phänomens, einschließlich seiner Ursachen, Auswirkungen und möglichen Lösungsansätze. Darüber hinaus stellt es verschiedene Methoden vor, um Kinderarmut zu messen und zu analysieren. Zander betont die Notwendigkeit eines interdisziplinären Ansatzes bei der Erforschung von Kinderarmut und fordert eine stärkere Einbeziehung von Kindern in den Forschungsprozess selbst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2014
- Lambertus
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag