
Politik und Wirtschaftswachstum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Wirtschaftswachstum ist ein Schlüsselindikator für wirtschaftlichen Erfolg. Die vorliegende Studie untersucht den Einfluss politisch-institutioneller Faktoren auf die wirtschaftliche Entwicklung im weltweiten Vergleich sowie für 21 wirtschaftlich fortgeschrittene OECD-Demokratien. Im weltweiten Vergleich werden wirtschaftliche Freiheits- und Eigentumsrechte sowie politische Stabilität als zentrale Bedingungen für dauerhaftes Wirtschaftswachstum identifiziert. In den OECD-Ländern liegt die politische Dimension wirtschaftlichen Wachstums in der Staatstätigkeit, wobei der konsistenten Vernetzung unterschiedlicher Politikfelder eine wichtige Bedeutung zukommt. von Obinger, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Herbert Obinger ist Politikwissenschaftler an der Universität Bremen.
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Statistisches Bundesamt
- paperback -
- Erschienen 2006
- Economica
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2016
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 366 Seiten
- Edition Sigma
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Nova Science Publishers Inc
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 731 Seiten
- Erschienen 2000
- Academic Press Inc
- hardcover
- 570 Seiten
- Erschienen 2005
- Alfred a Knopf Inc
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 1992
- Vahlen