
Schule, Biografie und Anerkennung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf der Grundlage der Rekonstruktion von Schulbiografien und familienbiografischen Hintergründen ostdeutscher Jugendlicher sowie der Deskription gesellschaftlicher Rahmenbedingungen ihres Aufwachsens geht die Autorin der Frage nach, worin der Beitrag besteht, den die Schule zur sozialen Organisation der Biografie leistet. Sie entwickelt darauf aufbauend ein Konzept der Schule als Schulsozialisationsinstanz, das die gängige sozialisationstheoretische Sicht auf Schule erweitert. Die Schule wird darin charakterisiert als Stukturierungsinstanz unterschiedlicher Anerkennungsproblematiken, die als Weichenstellungen für die biografische Entwicklung des Subjektes dienen und an die biografische Prozesse der Identitätsentwicklung gebunden sind. von Wiezorek, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Christine Wiezorek ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schulforschung und Fragen der Lehrerbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- EHV Academicpress
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Helvetiq
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 49 Seiten
- Erschienen 2008
- Knesebeck