
Soziale personenbezogene Dienstleistungsorganisationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band bietet einen Überblick über soziologische Theorien zur Beschreibung und Erklärung sozialer personenbezogener Dienstleistungsorganisationen. Er zeigt damit alternative Perspektiven zu der gegenwärtig vom ökonomischen Mangerialismus dominierten Gestaltung der Organisationen des 3. Sektors auf. Im Einzelnen werden folgende Ansätze dargestellt: Soziale personenbezogene Dienstleistungsorganisationen als bürokratisch-professionelle Handlungssysteme (Thomas Klatetzki/Hans Nokielskie), als Kontroll- und Disziplinierungsinstanzen (Axel Groenemyer/Nicole Rosenbauer), als hybride Formationen (Adalbert Evers/Benjamin Ewert), als Träger von Institutionen (Thomas Drepper), als funktionale Systeme (Christian Lahusen/Carsten Stark), als soziokulturelle Solidaritäten (Thomas Klatetzki), als Kommunikationssysteme (Thomas Drepper/Veronika Tacke) und als lose gekoppelte Systeme und organisierte Anarchien (Stephan Wolff). von Klatetzki, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Professor Dr. Thomas Klatetzki ist am Institut für Soziologie der Universität Siegen tätig.
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa