
Die Wehrpflicht und ihre Hintergründe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über die allgemeine Wehrpflicht wird schon lange debattiert. Mit dem Ende des Kalten Krieges, dem veränderten Aufgabenspektrum und der daraus resultierenden Restrukturierung der Streitkräfte steht sie in großen Teilen Europas erneut und verstärkt zur Disposition. Die Beiträge in diesem Buch wenden sich aus sozialwissenschaftlicher Perspektive dem Thema Wehrpflicht zu. Nach einer Klärung kontextbezogener Begriffe und Konzepte wird unter Einbeziehung neuer theoretischer Ansätze verschiedenen Fragestellungen nachgegangen. Der Forschungsrahmen reicht dabei von demokratietheoretischen Zusammenhängen über sozialwissenschaftliche Ansätze der Gender- und politischen Kulturforschung bis hin zu internationalen Aspekten. von Werkner, Ines-Jacqueline
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2013
- Melchior Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Urban und Schwarzenberg
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Mittler Report Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 1999
- Neuer Hochschulenverlag
- hardcover
- 1058 Seiten
- Erschienen 2010
- rehm
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos