
Verbände in der Bundesrepublik Deutschland: Eine Einführung (Studienbücher Politisches System der Bundesrepublik Deutschland)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verbände in der Bundesrepublik Deutschland: Eine Einführung" von Alexander Straßner und Martin Sebaldt bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle und Funktion von Verbänden im politischen System Deutschlands. Das Buch beleuchtet, wie Interessenverbände als intermediäre Akteure zwischen Gesellschaft und Staat agieren, indem sie Interessen bündeln, artikulieren und in den politischen Entscheidungsprozess einbringen. Die Autoren analysieren die Struktur, Arbeitsweise und Einflussstrategien dieser Organisationen sowie deren historische Entwicklung und rechtliche Rahmenbedingungen. Zudem wird diskutiert, wie sich die Beziehung zwischen Verbänden und politischen Institutionen auf die Demokratie auswirkt. Das Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft sowie an Leserinnen und Leser mit Interesse an politischer Partizipation und Lobbyismus in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter