
Die Organisation der Solidarität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Untersuchung zeigt, wie und unter welchen Bedingungen weltanschaulich gebundene Interessenverbände in der Lage sind, moralische Normen und ökonomische Interessen organisational zu vermitteln und dadurch zur politischen Vergesellschaftung von Berufsgruppen und Sozialstaatsklienten beizutragen. Betrachtet werden Verbände von Hausärzten, Krankenhausbeschäftigten, Behinderten und Hilfskassen-Genossenschaften, die sämtlich dem Umfeld der politischen Linken zugerechnet werden können. Ersichtlich wird, daß es sich bei diesen Verbänden um eine durch krisenträchtige Wandlungsprozesse bedrohte, zugleich aber in Anbetracht der gegenwärtigen gesellschafts- und sozialpolitischen Herausforderungen zunehmend wertvolle Ressource der Zivilgesellschaft handelt. von Bode, Ingo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingo Bode ist Hochschulassistent am Fach Soziologie der Gerhard Mercator-Universität Duisburg.
- paperback
- 250 Seiten
- Syndikat, Frankfurt
- paperback -
- Erschienen 2002
- Freimund Verlag
- Broschiert
- 319 Seiten
- Erschienen 1979
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect
- 655 Seiten
- Erschienen 1985
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus