
Die Dynamik der Selbststeuerung: Beiträge zur Angewandten Gruppendynamik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Dynamik der Selbststeuerung: Beiträge zur Angewandten Gruppendynamik" von Karl Schattenhofer ist ein Fachbuch, das sich mit den Prinzipien und Prozessen der Selbststeuerung in Gruppen beschäftigt. Es untersucht, wie Individuen innerhalb einer Gruppe interagieren und welche dynamischen Prozesse dabei ablaufen. Schattenhofer beleuchtet die Rolle der Selbststeuerung als wesentlichen Faktor für effektive Gruppendynamik und Zusammenarbeit. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze zur Förderung von Selbststeuerungsfähigkeiten in Gruppen, was sowohl für Führungskräfte als auch für Mitglieder von Teams relevant ist. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird verdeutlicht, wie angewandte Gruppendynamik zur Verbesserung der Kommunikation und Effizienz in verschiedenen sozialen und beruflichen Kontexten beitragen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Dipl.-Psych. Karl Schattenhofer ist Trainer für Gruppendynamik (DAGG) und Supervisor (DGSv). Dr. Wolfgang Weigand ist Professor im Fachbereich Sozialwesen an der Fachhochschule Bielefeld.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker