
Politische Planung: Aufsätze zur Soziologie von Politik und Verwaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Politische Planung: Aufsätze zur Soziologie von Politik und Verwaltung" ist eine Sammlung von Essays des renommierten deutschen Soziologen Niklas Luhmann. In diesem Werk untersucht Luhmann die komplexen Wechselwirkungen zwischen Politik und Verwaltung aus einer soziologischen Perspektive. Er analysiert, wie politische Entscheidungen geplant werden und welche Rolle Verwaltungssysteme dabei spielen. Luhmann beleuchtet die Herausforderungen der politischen Steuerung in modernen Gesellschaften, insbesondere im Hinblick auf die begrenzte Vorhersehbarkeit sozialer Prozesse und die daraus resultierende Unsicherheit in der Planung. Durch seine systemtheoretische Herangehensweise bietet er Einblicke in die strukturellen Bedingungen und funktionalen Anforderungen politischer Systeme. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der Dynamik politischer Prozesse und ihrer organisatorischen Rahmenbedingungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS