Der Ursprung der Angst. Antike Mythen und der Traum der Geburt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Ursprung der Angst. Antike Mythen und der Traum der Geburt" von Franz Renggli untersucht die tief verwurzelten Ursprünge menschlicher Ängste durch die Linse antiker Mythen und psychologischer Theorien. Renggli, ein erfahrener Psychotherapeut, verbindet Erkenntnisse aus der Mythologie mit modernen psychologischen Ansätzen, um zu zeigen, wie frühe Lebenserfahrungen und Geburtsprozesse unsere Emotionen prägen. Er argumentiert, dass viele unserer grundlegenden Ängste bereits im Mutterleib entstehen und sich in mythologischen Erzählungen widerspiegeln. Das Buch bietet eine faszinierende Perspektive auf die Verbindung zwischen uralten Geschichten und den psychologischen Herausforderungen des modernen Menschen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Faber & Faber
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Knesebeck
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Rowohlt Taschenbuch Verl.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2004
- Ulrike Helmer Verlag
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag




