
C.G.Jung, Gesammelte Werke. Bände 1-20 Hardcover: Gesammelte Werke, 20 Bde., Briefe, 3 Bde. und 3 Suppl.-Bde., in 30 Tl.-Bdn., Bd.3, Psychogenese der Geisteskrankheiten: Gesammelte Werke 1-20
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Gesammelten Werke" von C.G. Jung sind eine umfassende Sammlung der Schriften des berühmten Schweizer Psychiaters und Psychoanalytikers Carl Gustav Jung. Diese mehrbändige Reihe deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für Jungs Arbeiten zentral sind, darunter die Analytische Psychologie, das Konzept des kollektiven Unbewussten, Archetypen, Traumdeutung und Synchronizität. Der dritte Band mit dem Titel "Psychogenese der Geisteskrankheiten" konzentriert sich auf Jungs Untersuchungen zur Entstehung psychischer Erkrankungen. In diesem Band erforscht Jung die psychologischen Ursachen geistiger Störungen und bietet Einblicke in deren Diagnose und Behandlung aus der Perspektive der Analytischen Psychologie. Er diskutiert verschiedene psychische Erkrankungen und beleuchtet deren Zusammenhang mit unbewussten Prozessen sowie den Einfluss von Kindheitserfahrungen und individuellen psychologischen Entwicklungen. Jungs Arbeiten zeichnen sich durch ihre interdisziplinäre Herangehensweise aus, indem sie Elemente aus Psychologie, Philosophie, Religion und Mythologie miteinander verbinden. Der Band ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der menschlichen Psyche und zur Entwicklung moderner psychotherapeutischer Ansätze.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- hardcover
- 1168 Seiten
- Erschienen 2005
- Knaus
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1983
- Walter-Verlag
- Hardcover
- 523 Seiten
- Erschienen 2007
- mvg
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter