
Der Kaiser ging, die Generäle blieben: Ein deutscher Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Kaiser ging, die Generäle blieben" von Theodor Plievier ist ein historischer Roman, der sich auf die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland konzentriert. Das Buch beleuchtet den politischen und sozialen Umbruch, der mit dem Rücktritt des Kaisers Wilhelm II und dem Aufstieg der Weimarer Republik einherging. Die Generäle, die trotz des politischen Wandels an der Macht blieben, sind zentrale Figuren in dieser Geschichte. Sie repräsentieren das Alte Regime und seine Unfähigkeit oder Unwilligkeit, sich an die neuen Realitäten anzupassen. Der Roman beleuchtet auch die Ursprünge des Nationalsozialismus und wie die alte Elite dazu beitrug, den Weg für Hitlers Aufstieg zu ebnen. Es ist eine kritische Analyse der deutschen Gesellschaft und Politik in einer Zeit großer Veränderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- HJB
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- HJB
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1989
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in Herder