Wohnungseigentumsrecht für Dummies
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Sie bereits Wohnungseigentum besitzen oder darüber nachdenken, sich welches zuzulegen, dann sollten Sie über Ihre Rechte und Pflichten möglichst gut Bescheid wissen. Wohnungseigentumsrecht ist nicht schwierig. Der spezialisierte Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Ulrich Adam erklärt Ihnen in diesem Buch Schritt für Schritt mit vielen Übersichten und Beispielen alles, was Sie darüber wissen sollten. Die umfassenden Änderungen der Reform 2020 sind in der 2. Auflage bereits vollständig in den Text eingearbeitet. Zahlreiche Abbildungen, Checklisten und Beschlussvorlagen erleichtern Ihnen Ihr Leben als Wohnungseigentümer. Erfahren Sie alles über Verwaltung, bauliche Änderungen, Eigentümerversammlung, Beschlussanfechtung, Jahresabrechnung und vieles andere mehr - und das immer einfach lesbar, verständlich und humorvoll. Damit sind Sie als Wohnungseigentümer für die nächste Eigentümerversammlung bestens ausgestattet! von Adam, Ulrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ulrich Adam ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie für Bau- und Architektenrecht. Er ist Partner der Rechtsanwaltssozietät Adam Rechtsanwälte und dort seit vielen Jahren an leitender Stelle im Immobilienrecht tätig. Zugleich ist er Vorstand eines im Haus & Grund organisierten Vereins.
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- VVW GmbH
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...




