
Jedes Jahr eine neue Sau: Wie Manager den Methodenwahn durch Souveränität ersetzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Agilität und Design Thinking, Holacracy und Beyond Budgeting ... Ja, es ist schon wieder eine Methodensau unterwegs durchs Management-Dorf. Es ist die neueste, aber bei Weitem nicht die erste ihrer Gattung. Es wurden schon viele durchgetrieben. Und erneut keimt in Managern die Hoffnung: Wenn sie diese Sau für sich erlegen, wird ihr Unternehmen für die Zukunft gerüstet sein. Diesmal ist es wirklich die große innovative Idee, die alles verändern wird. Aufruhr entsteht - leider aber auch zu oft ein enormer Flurschaden. Denn der Wahnsinn, in den die vielen Treibjagden ausarten, kommt Unternehmen teuer zu stehen. Die entstandene Methodengläubigkeit grenzt geradezu an Wahnsinn, weil keine rationale Abwägung mehr dahintersteht. Sabine Dietrich analysiert in ihrem Hörbuch, wie und warum sich Unternehmen heute blind in immer neue Methoden treiben lassen. Sie identifiziert die Merkmale dieser Treibjagd, ihre Treiber und auch ihre verheerenden Folgen auf Menschen und Organisationen. Darüber hinaus bietet sie einen klaren Ansatz, wie Verantwortliche aus dieser unheilvollen Hatz aussteigen und souverän ihren unternehmensspezifischen Ansatz entwickeln können. von Dietrich, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Dietrich spricht Klartext. Mit kritischem Blick spricht sie genau die Themen an, die alle umtreiben - über die aber geschwiegen wird. Und sie hat einiges zu sagen. Denn als Sparringspartnerin für Entscheider und Unternehmensberaterin erlebt sie täglich, was Menschen in Organisationen umtreibt und welche Nebenwirkungen die jährlichen neuen Methoden-Hypes haben Dabei geht es ihr immer darum, einen Weg zu weisen. Einen Weg, der praktikabel umsetzbar ist, alle in den Unternehmen einbindet und mitnimmt. Denn sie ist überzeugt, dass Veränderung mit neuen Methoden und Tools zwar nötig ist, wirtschaftlicher Unternehmenserfolg sich aber nur mit den Menschen in den Unternehmen erreichen lässt. Und die gilt es zu bewegen. Ihre umfangreiche Expertise basiert auf 20-jähriger Managementerfahrung in diversen Unternehmen und ihrer Selbständigkeit mit ihrem 2009 gegründeten Beratungsunternehmen. Sie begleitet Mittelständler wie Konzerne in allen Themen rund um Projekte und Führung in Zeiten stetigen Wandels.
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Morawa Lesezirkel GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Ariston
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabal