Gute Entscheidungen: Eine Anleitung zum Integrativen Denken für Führungskräfte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gute Entscheidungen: Eine Anleitung zum Integrativen Denken für Führungskräfte" von Andreas Schieberle bietet Führungskräften einen praxisorientierten Leitfaden zur Verbesserung ihrer Entscheidungsfindungskompetenzen. Das Buch führt in das Konzept des integrativen Denkens ein, das darauf abzielt, komplexe Probleme durch die Berücksichtigung verschiedener Perspektiven und Interessen zu lösen. Schieberle erläutert Techniken und Strategien, um widersprüchliche Ideen zu vereinen und innovative Lösungen zu entwickeln. Anhand von Fallstudien und praktischen Beispielen zeigt er, wie Führungskräfte ihre analytischen Fähigkeiten stärken und bessere Entscheidungen treffen können, die langfristig erfolgreich sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roger Martin ist Direktor des Martin Prosperity Institute sowie des Michael Lee-hin Family Institute for Corporate Citizenship an der Rotman School of Management in Toronto. Seit 2017 steht er in der Thinkers50-Rangliste der bedeutendsten Managementvordenker auf dem 1. Platz. Jennifer Riel ist Managing Director für Strategie und Innovation am Martin Prosperity Institute und Lehrbeauftrage an der Rotman School.
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Redline Verlag
- Kartoniert
- 58 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- managerSeminare Verlags GmbH
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Klappenbroschur
- 298 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Summerhill
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag




