LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Wachstumszwang: Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben

Der Wachstumszwang: Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3527509755
Verlag:
Seitenzahl:
309
Auflage:
-
Erschienen:
2019-05-08
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Wachstumszwang: Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben
Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der Wachstumszwang: Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben" von Mathias Binswanger untersucht die Mechanismen und Gründe hinter dem stetigen Wirtschaftswachstum in modernen Gesellschaften. Binswanger argumentiert, dass das Wirtschaftssystem strukturell auf Wachstum angewiesen ist, um stabil zu bleiben. Er beleuchtet die Rolle von Krediten und Zinsen, die Unternehmen dazu zwingen, ständig zu expandieren und höhere Gewinne zu erzielen. Trotz der offensichtlichen ökologischen und sozialen Grenzen des Wachstums zeigt Binswanger auf, wie tief verwurzelt der Wachstumszwang in den wirtschaftlichen Strukturen ist. Das Buch regt zum Nachdenken über alternative Wirtschaftsmodelle an, die nachhaltiger und weniger wachstumsabhängig sind.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
309
Erschienen:
2019-05-08
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783527509751
ISBN:
3527509755
Verlag:
Gewicht:
515 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Mathias Binswanger ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten und Privatdozent an der Universität St. Gallen. Er war zusätzlich Gastprofessor an der Technischen Universität Freiberg in Deutschland, an der Qingdao Technological University in China und an der Banking University in Saigon (Vietnam). Mathias Binswanger ist Autor von zahlreichen Büchern und Artikeln in Fachzeitschriften und in der Presse. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Makroökonomie, Finanzmarkttheorie, Umweltökonomie sowie in der Erforschung des Zusammenhangs zwischen Glück und Einkommen. Gemäß dem Ökonomen-Ranking der NZZ im Jahr 2017 ist Mathias Binswanger auf dem dritten Platz der einflussreichsten Ökonomen in der Schweiz und der Ökonom mit dem meisten Einfluss in der Politik.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
26,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl