
Die 5 Dysfunktionen eines Teams - Das Hörbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach ihren ersten zwei Wochen als neuer CEO von DecisionTech fragte sich Kathryn Petersen angesichts der dortigen Probleme, ob es wirklich richtig gewesen war, den Job anzunehmen. Sie war eigentlich froh über die neue Aufgabe gewesen. Doch hatte sie nicht ahnen können, dass ihr Team so fürchterlich dysfunktional war und die Teammitglieder sie vor eine Herausforderung stellen würden, die sie niemals zuvor so erlebt hatte ... In "Die 5 Dyfunktionen eines Teams" begibt sich Patrick Lencioni in die faszinierende und komplexe Welt von Teams. In seiner Leadership-Fabel folgt der Zuhörer der Geschichte von Kathryn Petersen, die sich mit der ultimativen Führungskrise konfrontiert sieht: die Einigung eines Teams, das sich in einer solchen Unordnung befindet, dass es den Erfolg und das Überleben des gesamten Unternehmens gefährdet. Im Verlauf der Geschichte enthüllt Lencioni die fünf entscheidenden Dysfunktionen, die oft dazu führen, dass Teams scheitern. Er stellt ein Modell und umsetzbare Schritte vor, die zu einem effektiven Team führen und die fünf Dysfunktionen beheben. Diese Dysfunktionen sind: - Fehlendes Vertrauen, - Scheu vor Konflikten, - Fehlendes Engagement, - Scheu von Verantwortung, - Fehlende Ergebnis-Orientierung. Wie gewohnt liefert Patrick Lencioni hier eine fesselnde Fabel, die eine wichtige Botschaft für alle enthält, die danach streben, außergewöhnliche Teamleiter und Führungskräfte zu werden. von Lencioni, Patrick M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patrick M. Lencioni ist Unternehmensberater und hat mit tausenden leitenden Angestellten und Teams kleiner und großer Unternehmen sowie Organisationen zusammengearbeitet. Zu seinen Kunden zählen AT&T, Boeing, Cisco, Microsoft und Mitsubishi. Heute ist er Bestseller-Autor und Präsident der "Table Group", einer Unternehmensberatung spezialisiert auf Teamentwicklung und gesunde Organisationen. Seine Veröffentlichungen behandeln Themen wie Führung, Wandel von Organisationen, Teamarbeit und Unternehmenskultur. Bei Wiley auf Deutsch bereits erschienen sind: "Die drei Symptome eines miserablen Jobs", "Silos, Politik & Grabenkämpfe", "Die drei Fragen des hektischen Familienlebens", "Tod durch Meeting", "Die 5 Dysfunktionen eines Teams - der Manga".
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Gabal
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Gebunden
- 498 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel