
Bewertung von immateriellem Vermögen: Anlässe, Methoden und Gestaltungsmöglichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bewertung von immateriellem Vermögen: Anlässe, Methoden und Gestaltungsmöglichkeiten" von Anke Nestler bietet eine umfassende Analyse der Bewertung von immateriellen Vermögenswerten. Es behandelt die verschiedenen Anlässe, bei denen eine Bewertung erforderlich sein kann, wie z.B. Unternehmensübernahmen, Fusionen oder Lizenzvergaben. Das Werk stellt verschiedene Bewertungsmethoden vor, darunter marktbasierte, kostenbasierte und ertragswertorientierte Ansätze. Darüber hinaus werden Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert, um den Wert immaterieller Güter optimal zu nutzen und zu steuern. Nestler legt dabei besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und Fallstudien, um theoretische Konzepte greifbar zu machen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Unternehmensführung sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- HDS-Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1977
- Gabler Verlag
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2012
- Oppermann, Theodor
- Kartoniert
- 1729 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag