
Das vereinfachte Ertragswertverfahren und der bewertungsrechtliche Substanzwert: Anwendung, Wertermittlung, erbschaftsteuerliche Auswirkungen und Betriebsprüfung (Beck Steuer-Praxis)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das vereinfachte Ertragswertverfahren und der bewertungsrechtliche Substanzwert" von Markus Kowanda bietet eine umfassende Analyse des vereinfachten Ertragswertverfahrens im Kontext der Unternehmensbewertung. Es thematisiert die Anwendung und Methodik zur Wertermittlung von Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf erbschaftsteuerliche Aspekte. Der Autor beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt auf, wie Betriebsprüfungen in diesem Zusammenhang durchgeführt werden können. Das Werk richtet sich an Fachleute aus dem Bereich Steuern und Finanzen, die sich mit der Bewertung von Unternehmen auseinandersetzen müssen, und liefert praxisnahe Einblicke sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung in der Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- HDS-Verlag
- Hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1404 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck