
Grundlagen des Risikomanagements
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die klassischen Modelle des Controllings müssen um Komponenten zur Steuerung von Risiken erweitert werden. Dieser Band erschließt Praktikern die finanzmathematischen Modelle des Risikomanagements und zeigt, wie sich Risiken messen und darstellen lassen. Welche finanzmathematischen Modelle liegen den einzelnen Instrumenten des Risikomanagements zugrunde? Wie lassen sie sich in der Unternehmenspraxis einsetzen? Ausgehend von bewährten Methoden des Controllings entwickelt Robert Finke innovative Risikomanagementinstrumente, etwa zur Messung von Währungs-, Aktienkurs- oder Kreditausfallrisiken. Der Leser erfährt, wie sich solche Risiken preisen, messen und darstellen lassen und mit welchen Techniken sie gesteuert werden können. Er erhält Einblick in die grundlegenden mathematischen Methoden und ist nach der Lektüre in der Lage, sie seinen Bedürfnissen entsprechend anzuwenden. Zahlreiche Beispiele und branchenbezogene Fallstudien illustrieren den Einsatz der Instrumente in der Praxis. von Finke, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2021
- Kogan Page
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Knapp, Fritz
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag