Die Total Performance Scorecard
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unternehmensziele und Mitarbeitermotivation gehören ganz eng zusammen. Rampersads internationaler Bestseller zeigt, wie aus dieser Verbindung handfeste Wettbewerbsvorteile entstehen. Berufliche Interessen und die Optimierung des eigenen Lebenslaufes werden immer wichtiger. Mitarbeiter wollen sich entwickeln, persönlich und beruflich. Unternehmen, die dies nicht ermöglichen, verlieren ihre besten Leute. Doch deren Know-how und Erfahrung sind wertvolles Betriebskapital: Ohne sie können die Firmen im immer härter werdenden Wettbewerb nicht bestehen. Die Marktentwicklung der letzten Jahre führte bei vielen Unternehmen zu einer Reorganisation. Doch oft war diesen Umstrukturierungen kein Erfolg beschieden. Warum? - Weil die Umsetzung auf der Mitarbeiterebene nicht gelang! Hier setzt Rampersads Methode an. Er entwickelt die Balanced Scorecard weiter, die sich in mehr als zehn Jahren Praxis als erfolgreiches Management-Tool bewährt hat. Er verknüpft die Balanced Scorecard mit der Theorie der lernenden Organisation. Daraus entsteht ein Tool für Führungskräfte, das sie bei strategischen Entscheidungen unterstützt. Und mit seiner Hilfe können Mitarbeiter dazu bewegt werden, die Unternehmensziele zu erfassen und sich mit ihnen zu identifizieren. Der Einsatz der Total Performance Scorecard sorgt so für die optimale Motivation. Sie hilft beim Aufbau einer Unternehmenskultur, in der ständiges Lernen und offene Kommunikation selbstverständlich sind. Geschäftsabläufe können schnell und nachhaltig verbessert werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hubert K. Rampersad ist ein international angesehener Berater, wenn es um Personal, Organisation und Business Management geht. Er ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der Unternehmensberatung Quality Management Consulting mit Sitz in den Niederlanden.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- J Ross Publishing
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- ASTD Press
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Alexander Christiani




