

Einführung in die Kernphysik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Kernphysik" von Harry Friedmann bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Kernphysik. Das Buch deckt Themen wie den Aufbau des Atomkerns, radioaktiven Zerfall, Kernkräfte und -modelle sowie Reaktionen und Anwendungen von Kernprozessen ab. Es richtet sich an Studierende der Physik oder verwandter Disziplinen und legt besonderen Wert auf anschauliche Erklärungen und mathematische Herleitungen. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele erleichtern das Verständnis komplexer Sachverhalte, während Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels dazu einladen, das Gelernte zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harry Friedmann ist Gruppensprecher der Gruppe Kernphysik an der Fakultät für Physik der Universität Wien. Während und nach seinem Studium beschäftige er sich mit neutroneninduzierten Kernreaktionen sowie der Messung von Radiokohlenstoff. Außerdem führte er Rechnungen nach dem statistischen Modell durch. Später wandte er sich der Umweltradioaktivität zu und arbeitete an der Erdbebenprognoseforschung auf Basis von Radonmessungen in Luft und Wasserproben. Er konzipierte und leitete das Österreichische Nationale Radonprojekt. Daneben entwickelte er Spektroskopie-Software und arbeitet an Untersuchungen von Schwerionenreaktionen nahe und unter der Coulombbarriere. Er ist Autor zahlreicher Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften sowie eines Buches über natürliche Radioaktivität.
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- Taschenbuch
- 896 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback
- 758 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH