Einführung in die Festkörperphysik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Festkörperphysik" von Siegfried Hunklinger ist ein umfassendes Lehrbuch, das grundlegende Konzepte und Phänomene der Festkörperphysik behandelt. Es richtet sich vor allem an Studierende der Physik und verwandter Naturwissenschaften im fortgeschrittenen Studium. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Kristallstruktur von Festkörpern und die verschiedenen Bindungsarten. Es erklärt die Prinzipien der Gitterdynamik und deren Einfluss auf thermische Eigenschaften. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Elektronentheorie in Metallen, Halbleitern und Isolatoren, einschließlich Bandstrukturen und Leitungseigenschaften. Zusätzlich werden Themen wie Magnetismus, Supraleitung und Defekte in Festkörpern behandelt. Das Buch integriert theoretische Modelle mit experimentellen Beobachtungen und bietet zahlreiche Illustrationen sowie Übungsaufgaben zur Vertiefung des Verständnisses. Insgesamt bietet Hunklingers Werk eine fundierte Grundlage für das Verständnis der physikalischen Eigenschaften von Festkörpern und deren Anwendungen in modernen Technologien.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1988
- John Wiley and Sons (WIE)
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 794 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley VCH
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH
- paperback
- 527 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 804 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-Interscience
- hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer



