
Computational Network Theory
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese umfassende Einführung in die rechnergestützte Netzwerktheorie als ein Zweig der Netzwerktheorie baut auf dem Grundsatz auf, dass solche Netzwerke als Werkzeuge zu verstehen sind, mit denen sich durch die Anwendung rechnergestützter Verfahren auf große Mengen an Netzwerkdaten Hypothesen ableiten und verifizieren lassen. Ein Team aus erfahrenden Herausgebern und renommierten Autoren aus der ganzen Welt präsentieren und erläutern eine Vielzahl von repräsentativen Methoden der rechnergestützten Netzwerktheorie, die sich aus der Graphentheorie, rechnergestützten und statistischen Verfahren ableiten. Dieses Referenzwerk überzeugt durch einen einheitlichen Aufbau und Stil und eignet sich auch für Kurse zu rechnergestützten Netzwerken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Dehmer studied mathematics at the University of Siegen (Germany) and received his Ph.D. in computer science from the Technical University of Darmstadt (Germany). Afterwards, he was a research fellow at Vienna Bio Center (Austria), Vienna Universi
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 2264 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1992
- Pearson
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...