
Biomolecular Information Processing: From Logic Systems to Smart Sensors and Actuators
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Biomolecular Information Processing: From Logic Systems to Smart Sensors and Actuators" von Evgeny Katz ist ein interdisziplinäres Werk, das die Schnittstelle zwischen Biochemie, Nanotechnologie und Informationsverarbeitung untersucht. Das Buch behandelt die Prinzipien der biomolekularen Logiksysteme und deren Anwendung in der Entwicklung intelligenter Sensoren und Aktuatoren. Katz erklärt, wie biologische Moleküle wie Enzyme und DNA als Bausteine für logische Schaltkreise genutzt werden können, um Informationen zu verarbeiten. Diese biomolekularen Systeme bieten innovative Ansätze für die Entwicklung von Technologien in Bereichen wie medizinische Diagnostik, Umweltüberwachung und biotechnologische Anwendungen. Durch eine Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Beispielen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und zukünftige Perspektiven in diesem aufstrebenden Feld.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Evgeny Katz received his Ph.D. in Chemistry from the Frumkin Institute of Electrochemistry (Moscow) in 1983. He was a senior researcher at the Institute of Photosynthesis (Pushchino), Russian Academy of Sciences (1983-1991), a Humboldt fellow at the Technische Universität München (Germany) (1992-1993), and a research associate professor at the Hebrew University of Jerusalem (1993-2006). Since 2006 he is Milton Kerker Chaired Professor at the Department of Chemistry and Biomolecular Science, Clarkson University, NY (USA). He has (co)authored over 360 papers in the areas of biocomputing, bioelectronics, biosensors and biofuel cells. Thomson Reuters included him in the list of the world?s top 100 chemists over the past 10 years as ranked by the impact of their published research. Professor Katz was also included in the list of top cited chemists prepared by the Royal Society of Chemistry with the worldwide rank 378 based on his Hirsch-index, which is currently 71.
- Gebunden
- 2264 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 792 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 2004
- SPIE Press
- Gebunden
- 775 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer