
Fake News und andere Realitäten: „Was ist Wahrheit?“ (Politisch denken lernen mit Religion und Ethik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Fake News und andere Realitäten: ‚Was ist Wahrheit?‘“ von Pia Diergarten beschäftigt sich mit der Frage, wie Wahrheit in einer Welt voller Desinformationen und manipulativer Inhalte verstanden werden kann. Das Buch untersucht die Rolle von Fake News im digitalen Zeitalter und deren Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft. Es bietet einen interdisziplinären Ansatz, der Religion und Ethik einbezieht, um kritisch-politisches Denken zu fördern. Diergarten ermutigt die Leser, verschiedene Perspektiven zu reflektieren und ethische Werte zu nutzen, um zwischen wahrheitsgemäßen Informationen und Falschmeldungen unterscheiden zu können. Ziel ist es, die Leser dazu zu befähigen, fundierte Entscheidungen in einer komplexen Informationslandschaft zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- paperback
- 139 Seiten
- Erschienen 2005
- utzverlag GmbH
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford Univ Pr