Lernen in der Begegnung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Einer der bedeutendsten Vertreter des interreligiösen Dialogs in Deutschland erinnert sich. Leserinnen und Lesern erschließt sich das lebenslange Engagement von Johannes Lühnemann aus neuer Perspektive - aus seiner persönlichen Motivation heraus. Seine erste Begegnung mit der orientalischen Welt fand 1965 anlösslich seiner Verlobungsfeier in Ostanatolien statt, im Ausgrabungslager seines Schwiegervaters, unter deutschen und türkischen Grabungsmitarbeitern. Die hier gemachten Erfahrungen waren faszinierend und seitdem begleitet ihn das Motto: »Stell an den Anfang das Staunen, das Wahrnehmen, richte deine Sinne auf das, was dir begegnet.« In seiner mehr als vierzigjährigen Tätigkeit in Theologie und Religionspädagogik, in Universität, Kirche und Schule beschäftigte Lühnemann sich mit den Weltreligionen und beteiligte sich am Aufbau der Ausbildung islamischer Religionslehrkräfte in Deutschland. Zu seinen Wirkungsfeldern gehören die Arbeit im Rahmen der Nürnberger Foren zur Kulturbegegnung, am Runden Tisch der Religionen in Deutschland, in der internationalen Bewegung Religions for Peace und beim Projekt Weltethos. 2008 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz für seinen Einsatz im christlich-islamischen Dialog verliehen. Sein ereignis- und facettenreicher Lebensweg eignet sich als Inspirationsquelle für das eigene Handeln. von Lähnemann, Johannes
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Johannes Lähnemann lehrte Religionspädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er gilt als einer der Begründer interreligiöser Bildung in Deutschland und arbeitet auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene für Religions for Peace, die weltweit größte Koalition der Religionen in Friedensfragen.
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- VAK
- Hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- DE BOECK SUP
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz