Lasst unsere Kinder spielen! Der Schlüssel zum Erfolg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lasst unsere Kinder spielen! Der Schlüssel zum Erfolg" von Gerald Hüther ist ein Plädoyer für die Bedeutung des freien Spiels in der kindlichen Entwicklung. Hüther, ein renommierter Neurobiologe, argumentiert, dass das freie Spiel essenziell für die Entfaltung kreativer Potenziale und die Entwicklung sozialer Fähigkeiten ist. Er kritisiert den zunehmenden Druck und die Strukturierung im Leben von Kindern durch Schule und außerschulische Aktivitäten, was ihrer natürlichen Neugier und Kreativität im Wege steht. Das Buch fordert Eltern und Erzieher auf, Kindern mehr Freiräume zu geben, um ihre eigenen Erfahrungen zu machen und dadurch Selbstvertrauen sowie Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln. Hüther untermauert seine Thesen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Hirnforschung und plädiert für eine gesellschaftliche Umkehr hin zu mehr Freiheit im Spiel als Grundlage für nachhaltigen Erfolg im späteren Leben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. André Frank Zimpel ist Professor für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Geistige Entwicklung und mit dem Forschungsschwerpunkt Rehabilitationspsychologische Diagnostik an der Universität Hamburg.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Mosaik
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oberstebrink
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- BuchVerlag Leipzig
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Philippka
- hardcover
- 157 Seiten
- OTUS Verlag AG
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2017
- Genius Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag




