
Die "Ich-Sphäre" des Beters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sarah Neumann geht anhand einer Untersuchung von Ps 42/43 der Fragestellung nach, wie sich Subjektivität in den Psalmen vormodern ausdrückt und inwiefern dabei ein reflexives Selbstverständnis des Beters im Sinne einer "Ich-Sphäre" erkennbar wird. Das Konzept der "Ich-Sphäre" ermöglicht die Beschreibung des Individuums und seiner Selbstreflexion im Bereich der biblischen, alttestamentlichen Theologie. Zum einen ermöglicht sie eine sprachliche und strukturelle Erfassung eines reflektierten Selbstverständnisses des betenden Ichs. Dies geschieht literarisch in der selbstbeschreibenden Ich-Betonung, die explizit in dem Vorgang der "Selbstreflexion" sichtbar wird. Zum anderen veranschaulicht das Konzept der "Ich-Sphäre" durch seine konnektive Eigenschaft die reflexive Integrationsleistung des atl. Menschen innerhalb seiner Leib- und Sozialsphäre. von Neumann, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sarah Neumann hat an der WWU Münster promoviert und ist seit 2015 Studienfachberaterin und Studienkoordinatorin.
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES