In Quest of Freedom: The Emergence of Spirit in the Natural World. Frankfurt Templeton Lectures 2006 (Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science, Band 13)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"In Quest of Freedom: The Emergence of Spirit in the Natural World" von Philip Clayton ist eine tiefgehende Untersuchung der Beziehung zwischen Geist, Freiheit und der natürlichen Welt. In den Frankfurt Templeton Lectures 2006 behandelt Clayton die Frage, wie sich spirituelle und geistige Phänomene in einer Welt entwickeln können, die von Naturgesetzen beherrscht wird. Er untersucht die Schnittstellen zwischen Religion, Theologie und Naturwissenschaften und argumentiert, dass Freiheit und Bewusstsein natürliche Ergebnisse der Evolution sind. Clayton schlägt vor, dass der Geist nicht als etwas Übernatürliches betrachtet werden sollte, sondern als integraler Bestandteil der natürlichen Ordnung. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf das Zusammenspiel von Wissenschaft und Spiritualität und fordert dazu auf, traditionelle Ansichten zu überdenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip Clayton, PhD, ist Ingraham Professor an der Claremont School of Theology und Professor für Philosophie und Religion an der Claremont Graduate University.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- PILGRIM PR
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1979
- Erich Schmidt Verlag, Berlin
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum




