
Gisbertus Voetius (1589-1676). Sein Theologieverständnis und seine Gotteslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gisbertus Voetius (1589-1676). Sein Theologieverständnis und seine Gotteslehre" von Prof. Dr. Andreas J. Beck bietet eine umfassende Analyse des theologischen Denkens von Gisbertus Voetius, einem bedeutenden reformierten Theologen des 17. Jahrhunderts. Beck untersucht Voetius' Verständnis von Theologie im Kontext der reformierten Orthodoxie und beleuchtet seine Lehren über Gott, die stark von der scholastischen Methode geprägt sind. Das Buch geht auf zentrale Themen wie die Beziehung zwischen Glaube und Vernunft, die Rolle der Schrift in der Theologie sowie Voetius' Ansichten zur Prädestination ein. Durch eine detaillierte Betrachtung seiner Schriften wird deutlich, wie Voetius versuchte, traditionelle reformierte Lehren mit den Herausforderungen seiner Zeit in Einklang zu bringen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH