
Paul Althaus (1888-1966): Professor, Prediger und Patriot in seiner Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Paul Althaus (1888-1966): Professor, Prediger und Patriot in seiner Zeit" von Gotthard Jasper bietet eine umfassende Biografie des deutschen Theologen Paul Althaus. Es beleuchtet sein Leben und Wirken als Professor für Theologie, seine Rolle als Prediger sowie seine patriotischen Ansichten im Kontext der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit. Der Autor untersucht Althaus' theologische Beiträge, insbesondere in den Bereichen der lutherischen Dogmatik und Ethik, und diskutiert seine Haltung während des Nationalsozialismus sowie seine Bemühungen um eine kirchliche Erneuerung nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch die Analyse von Althaus' Schriften und Reden wird ein differenziertes Bild eines einflussreichen Denkers gezeichnet, dessen Werk sowohl Zustimmung als auch Kontroversen hervorrief.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Gotthard Jasper ist em. Professor für Politikwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg, als deren Rektor er von 1990 - 2002 amtierte. Er war langjähriges Mitglied der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft sowie des Deutschen Historikerverbandes.
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter
- hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- Aschendorff-Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- Kartoniert
- 517 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva