
Orte und Landschaften der Bibel: Orte und Landschaften der Bibel. Die Geschichte Jerusalems und die Entstehung des Monotheismus. Ein Handbuch und ... zum Heiligen Land, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Orte und Landschaften der Bibel: Die Geschichte Jerusalems und die Entstehung des Monotheismus" von Othmar Keel bietet eine umfassende Untersuchung der geografischen, historischen und kulturellen Hintergründe biblischer Erzählungen. Der erste Band dieser Reihe konzentriert sich auf Jerusalem, eine zentrale Stadt in der Bibel, und beleuchtet ihre Entwicklung im Kontext der Entstehung des Monotheismus. Keel verbindet archäologische Erkenntnisse mit biblischen Texten, um ein detailliertes Bild der biblischen Welt zu zeichnen. Das Buch dient als Handbuch für das Verständnis der Bedeutung Jerusalems und seiner Umgebung in religiöser und historischer Hinsicht, indem es die Wechselwirkungen zwischen den geografischen Gegebenheiten und den religiösen Entwicklungen herausarbeitet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Palgrave Macmillan
- hardcover -
- Erschienen 2005
- -
- hardcover
- 1800 Seiten
- Erschienen 2017
- The Bible Society
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Baker Pub Group
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Publishing