
Zuhören
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zuhören ist die erste Fertigkeit, die der Mensch erwirbt, und im Alltag wird neben dem Sprechen, Lesen und Schreiben das Zuhören am meisten beansprucht. Davon sind sowohl die private Sphäre als auch das professionelle und öffentliche Leben betroffen: der Dialog zwischen Arzt und Patient, die Interaktionen zwischen Schülern und Lehrern, Meetings in Organisationen, Verkaufsgespräche, Kommunikation zwischen Experten und Laien (z.B. Rechtsanwälte mit Klienten, Architekten mit Auftraggebern), der Dienstleistungssektor, die Politik.Zuhören - so die These dieses Buches - ist die Selektion, Organisation und Integration verbaler und nonverbaler Aspekte akustisch vermittelter Information und damit eine komplexe und aktive Leistung des psychischen Systems. Zuhörfertigkeiten entwickeln sich nicht automatisch und nebenbei, sondern müssen gelernt und gelehrt werden ebenso wie andere Kulturfertigkeiten auch. von Imhof, Margarete
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHUBI Lernmedien
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthias-Grünewald
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Langenscheidt bei Klett
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 1995
- Dr. Th. Gabler Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Four Way Books
- Pappe
- 14 Seiten
- Erschienen 2021
- Carlsen
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- paperback
- 80 Seiten
- Klett
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Arkana
- Taschenbuch
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag