
Lesen macht gesund: Die Heilkraft der Bibliotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lesen macht gesund: Die Heilkraft der Bibliotherapie" von Silke Heimes untersucht die therapeutische Wirkung des Lesens und wie es zur Förderung der psychischen Gesundheit eingesetzt werden kann. Das Buch beleuchtet die Praxis der Bibliotherapie, bei der gezielt ausgewählte Literatur zur Unterstützung bei emotionalen und psychologischen Herausforderungen genutzt wird. Heimes erklärt, wie Geschichten und Gedichte helfen können, persönliche Erfahrungen zu reflektieren, emotionale Heilung zu fördern und neue Perspektiven zu gewinnen. Zudem bietet das Buch praktische Anleitungen für Therapeuten und Leser, um die heilende Kraft des Lesens effektiv in den Alltag zu integrieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Silke Heimes, Ärztin, Poesietherapeutin, Autorin, Künstlerin, ist Professorin für Journalistik mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsjournalismus an der Hochschule Darmstadt. Sie ist Gründerin und Leiterin des Instituts für Kreatives und Therapeutisches Schreiben (IKUTS).
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2010
- MobiWell
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- DVD-Video -
- Erschienen 2009
- Wu Wei Auslieferung GmbH
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Riva
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Shambhala
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Arkana
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz