
Klinische Entwicklungspsychologie des Alters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ältere Menschen, die sich in einer psychosozialen Krise befinden oder eine psychogene Krankheit entwickelt haben, machen einen zunehmenden Anteil der Patienten in psychotherapeutischen Praxen, psychosomatischen Kliniken und Beratungsstellen aus. Dadurch wächst der Bedarf an Wissen über Krankheitsbilder, aber auch über die Sorgen, Nöte und Hoffnungen dieser Patienten. Das Alter stellt eine Lebensphase dar, die jeden Menschen mit neuen Anforderungen konfrontiert. Das schließt die Chance, sich neue Entwicklungsräume zu erschließen, ebenso ein wie die Gefahr des Scheiterns. Die sich neu etablierende klinische Entwicklungspsychologie befasst sich mit den Störungen, die auftreten, wenn die anstehenden Entwicklungsaufgaben nicht bewältigt werden können. Meinolf Peters untersucht, wie sich Patienten mit einer psychogenen Symptomatik mit diesen Entwicklungsaufgaben auseinander setzen, und verweist auf psychotherapeutische Möglichkeiten für ältere Menschen. von Peters, Meinolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Kohlhammer
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag
- Gebunden
- 1122 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- hardcover
- 790 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Publishing Co Inc
- hardcover
- 467 Seiten
- Erschienen 2005
- Guilford Publications
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme