
Psychotherapie in der frühen Kindheit: . Kindheit Hg.Klitzing v
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychotherapie in der frühen Kindheit" von Kai von Klitzing ist ein umfassendes Werk, das sich mit den psychotherapeutischen Ansätzen und Interventionen bei Kleinkindern befasst. Das Buch beleuchtet die Bedeutung der frühen Kindheitsjahre für die psychische Entwicklung und stellt verschiedene therapeutische Methoden vor, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt sind. Es bietet Einblicke in theoretische Grundlagen, diagnostische Verfahren und praktische Anwendungen der Psychotherapie bei Kindern im Alter von null bis sechs Jahren. Zudem werden Fallbeispiele und Forschungsergebnisse präsentiert, um die Wirksamkeit der verschiedenen Ansätze zu veranschaulichen. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Medizin sowie an Studierende dieser Disziplinen und bietet wertvolle Informationen zur Förderung der mentalen Gesundheit in den frühesten Lebensjahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 849 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 470 Seiten
- VWB
- Hardcover -
- -
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- perfect
- 203 Seiten
- Erschienen 1982
- Böhlau Köln