

Suizidal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
We need a new and comprehensive understanding of suicidal patients, the message their behaviour emits and the best way to establish a therapeutic relationship.Statements containing suicidal tendencies should not be interpreted as signs of an imminent collapse, but rather as extreme messages of the person's mental state. Suicidality has two important functions: to secure the object and to change the object.Based on his long experience in the psychotherapy of suicidal patients, Jürgen Kind presents a new and comprehensive understanding of the message contained in patients' behavior. This enables establishing a working relationship in which suicidal tendencies become part of the communication. von Kind, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nach dem Studium wandte sich Jürgen Kind zunächst der Pathologie und der Molekularbiologie zu am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin. Sein psychiatrischer Werdegang hatte auch einen starken wissenschaftlichen Akzent. Über Jahre gehörte er einer Forschergruppe der Psychiatrischen Universitätsklinik Göttingen an, die für ihre Ergebnisse in der Psychoseforschung 1979 mit dem Hermann-Simon-Preis ausgezeichnet wurde. Seine Erfahrungen mit suizidalen Patienten stammen vor allem aus seiner langjährigen Tätigkeit als Abteilungsleiter am Niedersächsischen Landeskrankenhaus Tiefenbrunn.
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 1983
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 427 Seiten
- Erschienen 2019
- Regal House Publishing LLC
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Uitgeverij Pluim
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- edition fischer
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta