
The Trinity of Trauma: Ignorance, Fragility, and Control. Buchpaket engl.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
The Trinity of Trauma: Ignorance, Fragility, and Control is structured as a trilogy. Volume I aims to overcome conceptual flaws that have plagued the trauma field to date. It proposes new definitions of trauma and derivative concepts as well as a dimension of trauma-related disorders. Volume II analyzes the concepts of "personality", "self", "consciousness", "self-consciousness", "dissociation in trauma", and "dissociative parts". It also explores the biopsychosocial features of these parts and presents supportive empirical findings. Volume III presents a unique understanding and approach to the enactive treatment of chronically traumatized individuals. Patients and clinicians are viewed as equal partners engaging in the action of participatory sense-making of a hurting world nearly beyond comprehension. von Nijenhuis, Ellert und Smith, Joseph A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ellert R. S. Nijenhuis, Ph. D., ist Psychologe, Psychotherapeut und Forscher. Seit mehr als 30 Jahren diagnostiziert und behandelt er schwer traumatisierter Patienten. Er lehrt und publiziert zu traumabezogener Dissoziation und dissoziativen Störungen. Er ist Forschungsberater der Klinik Littenheid (Schweiz) und arbeitet mit mehreren europäischen Universitäten zusammen. Die International Society for the Study of Trauma und Dissociation hat ihm mehrere Preise verliehen, darunter auch für sein Lebenswerk.
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch