
Wohnungslos - Umgang mit Exklusion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der multidimensionale Hilfebedarf wohnungsloser Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen lässt in der Beratung schnell die Frage aufkommen "Wo fängt man an?" Marion Ludwig gibt kompetente und praxisnahe Antworten. Sie zeigt auf, wie die systemische Haltung einen adäquaten Umgang nicht nur mit der oftmals einhergehenden Problematik der Exklusion leistet. Fachpersonen, die wohnungslose Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen beraten und unterstützen, benötigen in diesen Arbeitskontexten spezielle Kompetenzen und adäquate Handlungsansätze. Marion Ludwig erläutert den Aspekt der Wohnungslosigkeit und Begriffe wie Wohnungsnotfall, Exklusion, psychische Störung und Behinderung und ergänzt sie um einen systemischen Blickwinkel. Das Buch gibt Einblicke in Lebensgeschichten von Menschen, die "von vorn beginnen". Fallbeispiele veranschaulichen eine systemische Arbeitsweise, die den Fokus auf das Empowerment der Klienten legt. Rechtliche Grundlagen und organisatorische Rahmenbedingungen der Eingliederungshilfe werden praktisch erläutert, ebenso wie Methoden, um Verhaltensweisen und Kommunikationsstrukturen von Klienten zu reflektieren. Die Lesenden erfahren etwas über die Bedeutung von Frustration, Selbstvorwürfen und Depression im Kontext finanzieller Abhängigkeit, wie auch über die Notwendigkeit einer kontextbezogenen Ressourcenorientierung. Welche Bedingungen Erfolg versprechend sind und der Exklusion der Klienten entgegenwirken, führt die Autorin ebenso auf wie die Chancen, die die systemische Körperpsychotherapie im Rahmen einer längerfristigen Begleitung von wohnungslosen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen bietet, zurück. von Ludwig, Marion
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marion Ludwig, Diplom-Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Systemische (Familien-)Therapeutin (DGSF), ist seit 15 Jahren in verschiedenen Einrichtungen und Positionen beim selben Träger der Wohnungslosen- und Eingliederungshilfe tätig. Sie leistet systemische Beratung im Rahmen der Eingliederungshilfe in einem ambulanten Wohnverbund der Eingliederungshilfe für wohnungslose Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zusätzlich gibt sie sozialpädagogische Beratung und Begleitung im Rahmen desselben Wohnverbundes.
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli